Katzenpaar Mippie & Monty - PLZ 42119
Bitte NICHT mehr anfragen!
Geb.-Datum: | 05.03.2018 u. 19.04.2021 |
Geschlecht: | Katze u. Kater, kastriert |
Farbe: | redtabby-white u. blacktortie-white |
Kennzeichnung: | Chip |
Wesen: | anhänglich u. verschmust |
Gesundheit: | geimpft, fit, beide hatten Zahn-OP |
Haltung: | reine Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon/Garten |
eingestellt am: | 27.11.2024 |
vermittelt am: |
Update 23.12.2024:
Die beiden entwickeln sich großartig:
Inzwischen ist die süße Mippie/ Venice vollkommen angekommen und sie verkriecht sich gar nicht mehr. Das Kuscheln wird aber immer mehr. So kommt sie mit einem ganz lauten Schnurren immer wieder an und auch wenn gerade schon eine Katze auf dem Schoß ist schafft sie sich ganz unauffällig dazu zu quetschen.
Auch Nachts kommt sie zwischenzeitig vorbei und liebt es, sich als Schal um den Hals zu legen. Das anfängliche verteidigen von Streicheleinheiten oder zwischendurch von Futter hat sie inzwischen komplett abgelegt ist.
Sie aber zwischendurch etwas genervt von Monty, wenn er wieder spielen wollte und sie darauf aber eher gerade kein Bock hatte. Sie kommt besonders gut mit unserer ruhigen Katzendame klar (und das obwohl sie die Schoßkonkurentin ist).
Monty wird immer mehr zu einer Energie Kanone und ich habe mich super doll gefreut als er zum ersten Mal durch unsere Wohnung gerannt ist. Inzwischen macht er das fast täglich.
Er sehnt sich aber total nach einem Spielpartner. Und scheucht zwischendurch unseren Kater ein wenig durch die Bude, gerade wenn er nicht zu 100% ausgelastet ist.
Er liebt es einfach zu spielen und könnte das 24/7 machen. Besonders gerne 3 Dimensional.
Inzwischen hat er auch Kuscheleinheiten für sich immer mehr entdeckt und lässt sich sogar am Bauch streicheln. Bosonders ist auch dass man seine Pfoten zwischenzeitig kraulen darf.
Das Fingerknabbern hat er seid der Op weniger gemacht. Die „Plastik Problematik" jedoch nicht. Er ist zwischendurch ziemlich schlau und hat sich genau gemerkt wo im Schrank wir die Leckerlies hingetan hat und wenn ihm das essen mal nicht gut genug schmeckt angelt er diese gerne mal raus und „öffnet sie“. Diese müssen also besonders gut gesichert werden.
27.11.2024:
Mippie - bei uns heißt sie Venice - und Monty sind am 7.10. bei uns in die Pflegestelle eingezogen, da sie aufgrund einer unbehandelten Zahnproblematik und den daraus resultierenden Tierarztkosten nicht mehr in ihrem alten Zuhause bleiben konnten. Jetzt suchen die beiden Süßen ihre für immer Heimat.
Die hübsche Venice (Dreifarbig) ist eine sehr verschmuste und liebe Katze, die es absolut genießt auf dem Schoß zu sitzen und zu kuscheln. Auch wenn sie zum Einleben etwas länger braucht, ist sie eine äußerst aufgeschlossene Katzendame. Wenn es ihr dann aber doch mal zu viel wird, verzieht sie sich gerne unters Sofa / Bett, was auch total in Ordnung ist. Sie ist außerdem äußerst gut lesbar, so stolziert die mit einem niedlichen Miauzen zum Futternapf oder miaut wenn man sich wagt aufzuhören sie zu streicheln. Sie ist gut verträglich, jedoch ist sie manchmal etwas territorial, wenn es um Streicheleinheiten oder um ihr Futter geht.
Monty (rot) ist ebenfalls lieb und geduldig, nicht ganz so verschmust dafür aber übermäßig verspielt und cool. Monty war von Tag eins bei uns sehr offen und es gibt kaum etwas, was den Großen aus der Ruhe bringt. Er mag es gestreichelt zu werden (vor allem am Kopf), ist aber eher ein Eindecker. Er liebt es dem Spielzeug hinterher zu rennen und zeigt sich da als total aufgeweckter und agiler Jäger. Im Umgang mit Katzen ist er recht friedfertig.
Zwei kleine Besonderheiten bei ihm sind, dass er gerne auf herum liegendem Plastik rum kaut und ausgestreckte Finger zwischendurch ebenfalls vorsichtig anknabbert.
Venice und Monty tolerieren sich mehr, als dass sie aneinander hängen würden. Es wäre also auch eine getrennte Vermittlung möglich.
Außerdem wäre es schön, wenn die beiden noch vor der Vermittlung wieder auf ihr Idealgewicht kommen, und dahingehend sind sie schon gut unterwegs.
Abgabe nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr (350 Euro/Katze) nur in reine Wohnungshaltung (gesicherter Balkon oder Garten wäre natürlich schön), kein ungesicherter Freigang. Anfragen bitte mit ausgefülltem Fragebogen an unten stehende Mailadresse.
Kontakt:
Hannah Klara Birgden, 42119 Wuppertal, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!